Anton-Jaumann-Realschule Wemding gewinnt regionalen Robotikwettbewerb

Bei einem spannenden Robotikwettbewerb in den Räumlichkeiten des TCW in Nördlingen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Anton-Jaumann-Realschule Wemding als Sieger durchgesetzt. Der von den Stiftungen Magdalene-Armin-Richters und Gerda Stetter Stiftung "Technik macht Spaß" ausgerichtete Wettbewerb brachte vier weiterführende Schulen der Region zusammen.

Neben der siegreichen Anton-Jaumann-Realschule Wemding traten Teams der Realschule Wallerstein, des Gymnasiums Oettingen und des Gymnasiums Nördlingen an. Die selbst programmierten Roboter mussten sich in zwei anspruchsvollen Disziplinen beweisen: dem 1000-Meter-Lauf und dem Hürdenlauf.

Nach jeweils zwei spannenden Durchgängen in beiden Kategorien stand schließlich fest: Die Teilnehmer der Anton-Jaumann-Realschule Wemding konnten mit ihrer präzisen Programmierung und ihrem technischen Geschick den Gesamtsieg erringen. Der Wettkampf wurde auf speziell von der Magdalene-Armin-Richters-Stiftung gesponserten bedruckten Unterlagen in den Räumlichkeiten des TCW Nördlingen ausgetragen.

"Solche Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie wichtig die Förderung technischer Kompetenzen bei jungen Menschen ist", so die Veranstalter. Die Kooperation zwischen den Stiftungen Magdalene-Armin-Richters und Gerda Stetter Stiftung "Technik macht Spaß" unterstreicht das gemeinsame Engagement für die MINT-Bildung in der Region. Der Wettbewerb verdeutlicht, wie Schulen durch praktische Anwendungen Schülerinnen und Schüler für Technik, Programmierung und Robotik begeistern können.