Die Schulsanitäter laden ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu einer Fortbildung ein.

Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler aus der 5.-8. Jahrgangsstufe kamen am 7.5.2025 am Nachmittag im Übungsraum der Schulsanitäter zusammen.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung durften sie an verschiedenen Stationen üben. Diese Stationen hatten die Schulsanitäter im Rahmen ihrer regelmäßigen Treffen vorbereitet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen die Möglichkeit drei Formen der Wundversorgung durchzuführen: den Fingerkuppenverband, den Druckverband und den Kopfverband. An einer weiteren Station wurde das Auffinden einer bewusstlosen Person mit Atmung und die stabile Seitenlage eingeübt. Mithilfe der neuen CorPatch-App wurden die Übenden an einer weiteren Station durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung geführt. Außerdem sollte an einem Trainingsgerät ein simulierter Fremdkörper durch gezielten Stöße auf den oberen Rücken des Patienten und auch durch ruckartigen Oberbauchkompressionen aus der Lunge entfernt werden.